Rügen Ergebnisse

Suchen

Rügen

Rügen Logo #42000 Rügen ist flächenmäßig die größte deutsche Insel. Sie liegt vor der pommerschen Ostseeküste und gehört zu Mecklenburg-Vorpommern. Das „Tor“ zur Insel Rügen ist die Hansestadt Stralsund. Die Insel, durch Rügendamm und Rügenbrücke über den zwei Kilometer breiten Strelasund mit dem Festland verbunden, hat eine maximale Länge von 52 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rügen

Rügen

Rügen Logo #42000[1914] - Die Rügen war ein deutsches Passagierdampfschiff. Nach dem Zweiten Weltkrieg fuhr sie als Ivan Susanin unter sowjetischer Flagge. == Geschichte == Die auf den Stettiner Oderwerken mit der Werftnummern 644 gebaute Rügen wurde am 20. Mai 1914 bei der Stettiner Dampfschiffs-Gesellschaft J.F. Braeunlich in Dienst ges...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rügen_(1914)

Rügen

Rügen Logo #42000[1972] - Die Rügen war eine kombinierte Kraftfahrzeug- und Eisenbahnfähre, die zwischen 1972 und 2004 auf den Linien Sassnitz–Trelleborg und Sassnitz–Rønne eingesetzt wurde. == Geschichte == Die Rügen lief im Juni 1971 auf der Rostocker Neptunwerft vom Stapel. Sie war, nach der Sassnitz und der Warnemünde, die drit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rügen_(1972)

Rügen

Rügen Logo #42000[Begriffsklärung] - Rügen steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rügen_(Begriffsklärung)

Rügen

Rügen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. et neutr welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert, und in verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1) Anführen, erwähnen, Meldung thun; eine noch hin und wieder, besonders im Oberdeutschen, übliche Bedeutung. Der oben gerügte Cardinal, Gryph. der oben erwähnte....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2091

Rügen

Rügen Logo #42134Rügen, Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern, 975 km<sup>2</sup> und 70 800 Einwohner; umfasst die Inseln Rügen, Ummanz und Hiddensee. Kreisstadt ist Bergen auf Rügen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rügen

Rügen Logo #42134Theodor Fontane über die beiden Haupttempelstätten der Ostseeslawen Aus seinen »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« (1862† †™82) Die zwei Haupttempelstätten im ganzen Wendenland waren Rethra und Arkona.<sup>1</sup> repräsentierten auch die Orakel, bei denen in den großen La...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rügen

Rügen Logo #42295Rügen , Insel in der Ostsee, unfern der pommerschen Küste, Stralsund gegenüber, zum preuß. Regierungsbezirk Stralsund gehörig, von dem sie einen Kreis bildet (s. Karte "Pommern"). Die Insel, durch den 2 km breiten Strelasund oder Bodden vom Festland getrennt, hat eine größte Länge von 52 km (von S. nach N.), eine größte Breite (...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rügen

Rügen Logo #42199Ostseeinsel in Mecklenburg-Vorpommern, mit 926 km² größte deutsche Insel. Rügen ist im Süden durch den Greifswalder Bodden, im Südwesten durch den Strelasund vom Festland getrennt, mit dem es seit 1936 durch den Rügendamm (2,45 km) verbunden ist. Die Insel besteht aus Kreide- und Moränenkernen mit Steilküsten, die durch Nehrungen verbunden...
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/R.htm

Rügen

Rügen Logo #42871größte deutsche Insel, in der Ostsee, durch den Strelasund von Vorpommern getrennt, 926 km 2; gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern; Hauptstadt Bergen auf Rügen ; besteht aus dem fast ebenen Kernland Süd- und Westrügens und dem Hügelgebiet Nord- und Ostrügens; höchster Punkt ist mit 161 m der Pie...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ruegen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.