
Räuber-Beute-Beziehungen sind ein Teilaspekt der Nahrungsketten bzw. der Nahrungsnetze, die im Fachgebiet Ökologie analysiert werden. Der Fachbegriff Prädator umfasst neben den echten Räubern auch Parasiten, Parasitoide und Weidegänger. Die unten beschriebenen Modellbildungen in der Ökologie können im Prinzip auf alle vier Fälle angewendet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Räuber-Beute-Beziehung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.