
Stempelakte , brit. Gesetz, 22. März 1765 für die nordamerikanischen Kolonien gegeben, angeblich behufs Aufbringung einer Summe zur Verteidigung der Kolonien gegen feindliche Angriffe und zwar durch Auflegung einer Stempeltaxe auf alles bei Geschäften zu verwendende Schreibpapier, steigerte die Unzufriedenheit, ward zwar 18. März 1766 wieder au...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

britisches Steuergesetz von 1765, das für alle Urkunden, Zeitungen, Plakate und Flugschriften eine gebührenpflichtige Stempelmarke vorschrieb; rief den Boykott britischer Waren durch die nordamerikanischen Kolonisten hervor; 1766 aufgehoben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stempelakte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.