
(F.) discordantium canonum (lat.) ist der Titel des Decretum Gratiani (Dekret Gratians).
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Römische Göttin der Eintracht. Ihre Attribute sind Füllhorn und Opferschale.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/c.htm

Vorname. Aus dem Lateinisch. Bedeutung: „Harmonie; Eintracht“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-frau

Römische Göttin der Eintracht, die auf römischen Münzen sitzend oder stehend mit den Attributen Füllhorn und Schale dargestellt wird, seltener mit Blume, Ährenbündel, Zweig, Zepter oder Caduceus. Sie ist seltener auf Denaren aus der Republikzeit, häufig jedoch auf Münzen aus der Kaiserzeit zu sehen. Die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Römische Göttin der Eintracht, die auf römischen Münzen sitzend oder stehend mit den Attributen Füllhorn und Schale dargestellt wird, seltener mit Blume, Ährenbündel, Zweig, Zepter oder Caduceus. Sie ist seltener auf Denaren aus der Republikzeit, häufig ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Concordia: Ruinen des Concordia-Tempels (um 425 v. Chr.) in Agrigent auf Sizilien Concọrdia , römische Göttin der Eintracht. Attribute: Füllhorn und Opferschale.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[Concordia] Namensgebender Asteroid für die Concordia-Gruppe. Er hat die Nummer 58, 104 km Durchmesser, wurde 1860 von Karl Theodor Rober Luther entdeckt. Die Bahndaten: grosse Halbachse 2.703 AU, Umlaufzeit 4.44 Jahre, Periheldistanz 2.59 AU, Apheldistanz 2.82 AU, Inklination 5°.1. Concordia hat ein C-Klassen-Spektrum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Adresse der Hauptverwaltung: Concordia Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft Karl-Wiechert-Allee 5 30621 Hannover Telefon (0511) 57 01 - 0 Telefax (0511) 57 01 - 4 00 Gründung: 1989 Vorstand: Claus von Holn, Norbert Schiffer Dipl.-Math. Kennzahlen 1993: ________________________________...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Göttin der 'Eintracht'. Ihr Tempel stand auf dem Forum am Fuß des Kapitols (< Virtus)
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Die Amme Concordia fiel zusammen mit ihrem Ziehsohn Hippolytus und Eusebius der Christenverfolgung unter Kaiser Valerian zum Opfer. Catholic Encyclopedia
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Concordia.html

#NAME?
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen33.htm

Vorname. Namenstag: 13.08. latein; die Eintracht
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen33.htm

- Concordia (lat.), Eintracht, Einklang, Harmonie; Name mehrerer Schriften, worin kirchliche Lehrsätze der protestantischen Kirche, worüber sich streitende Parteien vereinigt hatten, aufgestellt wurden. Am bekanntesten ist die Wittenberger C. von 1536, welche die Abendmahlsstreitigkeiten beilegen sollte. Vgl. Konkordienbuch und Konkordienfo...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Länderkunde) argentinische Hafenstadt am Río Uruguay, in Entre Ríos, 138 000 Einwohner.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/concordia-laenderkunde
(Mythologie) in der römischen Mythologie wurde die Concordia als Göttin personifiziert. In ihrem Haupttempel am Forum fanden Senatssitzungen statt. Man stellt sie mit einem Füllhorn, einer Opferschale oder einem Palmenzweig dar; in der Kaiserzeit eine der meistverehrten Gottheiten Roms.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/concordia-mythologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.