
Der Ryd-Scherhag-Effekt beschreibt Vorgänge in der Meteorologie, die in strömenden Luftmassen in Gebieten mit zu- oder abnehmendem Druckgradienten auftreten. Er spielt bei der Entstehung dynamischer Druckgebilde eine wichtige Rolle. Bei einem Luftpaket, welches sich unter geostrophischen Bedingungen bewegt, gleichen sich die bewegungsverursachen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ryd-Scherhag-Effekt

Ryd-Scherhag-Effekt Meteorologie: von V. H. Ryd 1927 angegebene von R. Scherhag weiterentwickelte Vorstellung über die Entstehung von Luftdruckänderungen im Bereich einer Frontalzone. Als Ursache gilt, dass Luftteilchen aus dem Kernbereich der Frontalzone aufgrund ihrer Trägheit mit zu hoher Geschwi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.