Rundling Ergebnisse

Suchen

Rundling

Rundling Logo #42000 Der Rundling, auch als Runddorf, Rundlingsdorf, Rundplatzdorf bezeichnet, ist eine im Mittelalter entstandene Siedlungsform mit kreis- oder hufeisenförmigen Anordnung der Gehöfte um einen Platz, der (ursprünglich) nur durch eine einzige Stichstraße (sackgassenartig) erreichbar war. Der Verbreitungsraum des Rundlings erstreckt sich streifenför...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rundling

Rundling

Rundling Logo #42000[Leipzig] - Der Rundling ist eine kreisförmig angelegte Wohnsiedlung im Leipziger Stadtteil Lößnig. In der Zeit großer Wohnungsnot wurde 1929/30 durch den Leipziger Architekten und Stadtbaurat Hubert Ritter eine Wohnanlage in kommunaler Trägerschaft gebaut. Ritter errichtete auf einem flachen Hügel am damaligen Stadtr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rundling_(Leipzig)

Rundling

Rundling Logo #42134Rundling, geschlossene Dorfform, Typ des Weilers, v. a. im ehemals deutsch-slawischen Grenzraum in Mitteleuropa. Die Gehöfte liegen mit Anschluss an die Flur um den inneren Anger.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rundling

Rundling Logo #42173Rundling. Bezeichnung für eine Dorfform, bei der die Höfe kreisförmig um einen freien Platz herum angeordnet sind. Die landwirtschaftlichen Betriebsflächen ertrecken sich radial ins Umland. Rundlinge wurden vor allem an Saale und mittlerer Elbe angelegt. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.d...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Rundling

Rundling Logo #42871eine Dorfform, bei der die Häuser mit ihren Giebelseiten fächerförmig um einen zentralen, mehr oder weniger runden Platz angeordnet sind, zu dem es ursprünglich nur eine Zufahrt gab. In Deutschland z. B. im Hannoverschen Wendland.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rundling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.