
Die Hamenfischerei wird als eine der umweltschonendsten Fischfangtechniken bezeichnet. Sie schleift nicht wie andere Techniken ihre Netze durch das Wattenmeer und den Fluss- oder Meeresboden und zerstört viel von Bewuchs und Tierwelt. Sie zeichnet im Gegensatz zum Pflug auch keine Furchen in den Boden und wirbelt den Schlick dadurch nicht auf. Au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamenfischerei

Hamenfischer nutzen die Strömung zum Fischfang: Die Netzsäcke, Hamen genannt, werden von der Strömung offen gehalten und vom Ufer oder vom vor Anker liegenden Boot aus eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460
Keine exakte Übereinkunft gefunden.