
Transportlogistik bei welcher auf dem Hinweg Material und auf dem Rückweg das Fertigprodukt transportiert wird, damit das Transportmittel optimal ausgelastet wird und Leerfahrten vermieden werden
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Rundlauf , ein besonders im Schulturnen verwendetes Turngerät, in der Regel aus vier an einer drehbaren Kurbel an einem Deckbalken hängenden Seilen bestehend, die unten strickleiterartig mit Sprossen auslaufen, um Griffe an denselben in verschiedener Höhe zu ermöglichen. Der R. wird meist zu kreisendem Gehen, Laufen und Schwingen verschiedener ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Turngerät; besteht aus einem feststehenden Pfahl u. daran drehbar befestigten Tauen oder Strickleitern (in Hallen statt eines Pfahls eine an der Decke angebrachte drehbare Scheibe). Der R. wird seit 1819 verwendet; an ihm können nach Anlauf Sprünge u. Schwünge geturnt werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rundlauf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.