
Rudolf Hell (* 19. Dezember 1901 in Eggmühl; † 11. März 2002 in Kiel) war ein bedeutender deutscher Erfinder. Hell ist der Erfinder des Hellschreibers (1929), Klischographen (1951), und des digital erzeugten Fotosatzes (1965). Er ist Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern, des Gutenberg-Preises und des Werner-von-Siemens-Rings. H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Hell

Rudolf Hell Hẹll, Rudolf, Elektrotechniker und Unternehmer, * Eggmühl 19. 12. 1901, †  Kiel 11. 3. 2002; 1919† †™23 Studium der Elektrotechnik in München, 1927 Promotion (mit einer Arbeit über ein direkt anzeigendes Funkpeilgerät für die Luftfahrt); einer der bekanntesten Erfinder des 20. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.