[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Rubelle, plur. die -n, in den Schmelzhütten, ein eisernes Blech, worauf die Erze zum Probieren klein gerieben werden. So ausländisch dieses Wort auch klingt, so scheinet es doch von reiben abzustammen. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1973