
Eine Stubengesellschaft ist seit dem 14. Jahrhundert ein Zusammenschluss von Adeligen und wohlhabenden Bürgern mit dem Ziel, auf die lokale Politik Einfluss zu nehmen, Geschäfte zu schließen und Heiraten anzubahnen, und damit eine mögliche Organisationsform der Patriziergesellschaft. Die Bezeichnung leitet sich von dem ursprünglichen Namen
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stubengesellschaft
[Ulm] - Die Stubengesellschaft zu Ulm vereinigte als Patriziergesellschaft ausschließlich ratsfähige Patrizierfamilien. In der Stadt standen sich im späten Mittelalter im Wesentlichen drei politische Kräfte gegenüber: In den Verfassungen der „Schwörbriefe“ von 1345, 1397 und 1558 wurden nicht nur die Wahl in den R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stubengesellschaft_(Ulm)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.