[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 1) Rothbrüchiges Eisen, bey den Eisenarbeitern und im Hüttenbaue, ein Eisen, welches, wenn es rothglühend ist, leicht unter dem Hammer zerbricht, kalt oder zäher und dehnbarer ist; zum Unterschiede von dem kaltbrüchigen Eisen. Schwed rödbräckt. 2) Im Forstwesen ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1879
Keine exakte Übereinkunft gefunden.