
Stichwörter: FischDie Rotfeder gehört zu den Karpfenfischen und kann zwischen 20 und 50 cm groß werden. Dieser Speisefisch ist ein Schwarmfisch, der aufgrund seiner Größe nur für sehr große Teiche geeignet ist. Für Schwimm- und Zierteiche ist dieser Fisch keinesfalls geeignet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Rotfeder: Scardinius erythrophthalmus Rotfeder, Scardinius erythrophthalmus, bis 30 cm langer mitteleuropäischer Karpfenfisch mit blutroten Flossen; in langsam fließenden, pflanzenreichen Gewässern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rotfeder , s. Rotkarpfen und Rohrkarpfen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sozialverhalten: Die Rotfedern kleben den Laich an Blätter und Zweige in Ufernähe. Die Männchen befruchten die Eier nach der Abgabe. Da Rotfedern dieselben Laichstellen nutzen wie andere Fische, kommt es gelegentlich zu ungewollten Kreuzungen mit anderen Arten. Beschreibung: Die Rotfeder lebt in Schwärmen in schwach fliessendem...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Rotfeder Rotfeder Die Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) ist in Europa und Asien weit verbreitet. Die 20-30 cm langen Fische leben in ruhigen Gewässern und ernähren sich von Würmern, Pflanzen und Insekten. © RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rotfeder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.