
Die Begriffe Rot-Grün-Sehschwäche und Rot-Grün-Blindheit (Dyschromatopsie) sind die wissenschaftlichen Fachtermini für über 99 % der Farbfehlsichtigkeiten, die umgangssprachlich als Farbenblindheit bezeichnet werden. Nach ihrem Entdecker John Dalton nennt man sie auch Daltonismus. Die Betroffenen können hierbei die Farben Rot und Grün schle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Grün-Sehschwäche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.