
Rosa (lat. „die Rose“) steht für: Orte: Orte in der Ukraine: Rosà steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa
[Farbe] - Rosa oder Rosarot ist eine helle bläulich rote Körperfarbe, eine Mischfarbe aus viel Weiß und blaustichigem Rot. Als Lichtfarbe, also für eine Rosabeleuchtung, sind besondere Voraussetzungen nötig, weil nur geringe Buntheit erforderlich ist. Im HSV-Farbraum liegen die Rosatöne bei etwa 330 Grad Färbung, wen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_(Farbe)
[Mondkrater] - Rosa ist ein kleiner Einschlagkrater auf der Mondvorderseite nordwestlich des Kraters Natasha. Die namentliche Bezeichnung geht auf eine ursprünglich inoffizielle Bezeichnung auf Blatt 39C2/S1 der Topophotomap-Kartenserie der NASA zurück, die von der IAU 1976 übernommen wurde. == Weblinks == == Einzelnachw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_(Mondkrater)
[Name] - Rosa ist ein weiblicher Vorname sowie ein Familienname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Der Name Rosa ist lateinisch und bedeutet „Die Rose“. == Varianten == == Namenstag == == Namensträger == === Heilige === === Vorname === === Nachname === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_(Name)
[Thüringen] - Rosa ist eine Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Erfüllende Gemeinde für Rosa ist die Gemeinde Breitungen/Werra. == Geografie == Rosa liegt im Rosatal am Fuße der 620 m hohen Stopfelskuppe, einem erloschenen Vulkankegel, und nahe dem Aussichtsberg Pleß. ==Geschichte== Die urkundli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_(Thüringen)
[Tscheljabinsk] - Rosa ({RuS|Ро́за}) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Tscheljabinsk (Russland) mit 14.758 Einwohnern (2009). == Geographie == Die Siedlung liegt im östlichen Vorland des südlichen Ural, etwa 30 km Luftlinie südlich der Oblasthauptstadt Tscheljabinsk. Rosa gehört zum Rajon Korkino un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_(Tscheljabinsk)

== Partnerschaft == == Bevölkerungsentwicklung == Quelle: ISTAT == Söhne und Töchter der Stadt == == Erzeugnisse und Unternehmen aus der Region == == Fußnoten == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosà

Es gibt zwei Rebsorten mit diesem Namen: Slowakei Die rote Rebsorte (auch PPFM X TC 15/3) ist eine Neuzüchtung zwischen (Picpoul x Frankovka Modrá) x Tramín Cervený 15/3 = (Piquepoul Blanc x Blaufränkisch) x Traminer. Die Kreuzung erfolgte 1951 in der Slowakei durch Dorata Pospisilova. Sie wird als Keltertraube genutzt. Im Jahre 2016 wurd...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/rosa

Rosa , Botanik: die Pflanzengattung Rose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rosa, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Thüringen). 2) , ûbername zu portugiesisch rosa »Rose«, auch im Italienischen oder Spanischen, vgl. Rose 1). Bekannter Namensträger: Joà £o Guimarà £es Rosa, brasilianischer Schriftsteller (20. Jahrhundert); ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rosa, Rose, weiblicher Vorname lateinischen Ursprungs (lateinisch rosa »Rose«). Der Vorname fand in Deutschland erst im 19. Jahrhundert größere Verbreitung. Eine damals bekannte literarische Gestalt war die Rosa in dem Roman von Vulpius »Rinaldo Rinaldini« (1798). Doppelforme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rosa, weiblicher Vorname, Kurzform von Rosalinde, Rosamunde, Roswitha.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Maria) Der Rosenkranz entwickelte sich in der 2. Hälfte des 15. Jh.s zu seiner heutigen Form. 1475 wurde in der Kölner Dominikanerkirche die Rosenkranzbruderschaft gegründet. Als 1517 die Türkengefahr bedrohlich wuchs, rief Papst Pius V. die Christenheit auf, durch inständiges Beten des Rosenkranzes die Hilfe Marias zu erflehen. Zur Er...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 23.08., 06.03., 04.09., 07.10. latein; rosa=die Rose, die Berühmte
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen48.htm

Farbcodierung, Farbverständnis für Rosa. Allgemein Für kindlich, naiv, unvollkommen, mädchenhaft, scheu aber auch für optimistisch und fröhlich ('uns stehen rosige Zeiten bevor'). Gelegentlich auch für schwul ('Rosa Jungs', 'Rosa Zentrum'). In der Kleidung Jung, mädchenhaft, so gut wie unschuldig, z...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Rosa

Die Farbe `rosa` ist ein Farbton, der auch bei Marken vorkommt (dänisch, italienisch, portugiesisch und spanisch: rosa, englisch und niederländisch: rose, französisch: rosé).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

- Rosa , die Rose.
- Rosa , 1) Sisto, eigentlich Badalocchio, ital. Maler und Kupferstecher, geboren um 1585 zu Parma, war Schüler Annib. Carraccis und Freund Lanfrancos. Seine Gemälde (zu Reggio, Gualtieri, Parma etc.) sind in akademischer Manier gehalten, seine Stiche in Lanfrancos Geschmack behandelt. Mit dem letztern gemeinsam radierte...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) weiblicher Vorname, Kurzform von Zusammensetzungen mit althochdeutsch hros, „Ross“ oder hruod, „Ruhm“, z. B. Rosamunde, Roswitha ; auch von lateinisch rosa, „Rose“.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rosa-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.