Steinbrücken Ergebnisse

Suchen

Steinbrücken

Steinbrücken Logo #42000 Steinbrücken heißen folgende Orte: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbrücken

Steinbrücken

Steinbrücken Logo #42000[Dietzhölztal] - Steinbrücken ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietzhölztal im Lahn-Dill-Kreis in Mittelhessen und trägt seinen Namen nach zwei heute nicht mehr vorhandenen steinernen Brücken, auf denen die Straße Köln-Leipzig in zwei Zügen oberhalb und unterhalb der heutigen Ortschaft die Dietzhölze überquerte. Mög...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbrücken_(Dietzhölztal)

Steinbrücken

Steinbrücken Logo #42000[Gera] - Steinbrücken bildet zusammen mit Roben und Rusitz den 11,82 km² großen Ortsteil Roben der Stadt Gera in Thüringen mit insgesamt 748 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2011). == Geografie == Steinbrücken liegt auf einer Hochebene im Nordwesten der Stadt Gera. Es grenzt westlich an Bad Köstritz im Landkreis Greiz, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbrücken_(Gera)

Steinbrücken

Steinbrücken Logo #42000[Linda bei Neustadt an der Orla] - Steinbrücken ist ein Ortsteil der Gemeinde Linda bei Neustadt an der Orla im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. == Geografie == Steinbrücken liegt am Nordrand des Südostthüringer Schiefergebirges. Östlich verläuft die Landesstraße 1027 von Schleiz nach Neustadt an der Orla führend vor...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbrücken_(Linda_bei_Neustadt_an_der_Orla

Steinbrücken

Steinbrücken Logo #42000[Luxemburg] - Steinbrücken (lux.: Steebrécken, fr.: Pontpierre) ist ein luxemburgisches Dorf mit zirka 1.000 Einwohnern in der Gemeinde Monnerich im Kanton Esch-sur-Alzette. Das Dorf wird von dem Fluss Mess durchflossen. Die örtliche Schule wird von Kindern aus den umliegenden Nachbardörfern besucht. Das Dorf liegt an d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbrücken_(Luxemburg)

Steinbrücken

Steinbrücken Logo #42000[Nordhausen] - Steinbrücken ist der südlichste Stadtteil von Nordhausen in Thüringen. == Geschichte == Die erste urkundliche Erwähnung von Steinbrücken erfolgte am 7. Juli 1128. Der Ortsname verweist auf eine Steinbrücke an einem Handelsweg der einstigen Reichsstadt Nordhausen in Richtung auf die südlichen NachbarstÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbrücken_(Nordhausen)

Steinbrücken

Steinbrücken Logo #42145. Die Ausführung von S. beschränkt sich in den Schutzgebieten vorwiegend auf solche von kleinen Lichtweiten, bis zu höchstens etwa 20 m, weil die dort zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte, Baustoffe und Hilfsmittel gegenüber den Schwierigkeiten der Bauausführung, insbesondere bei der Herstellung de...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.