Wenn die Einrichtungen der Münzen nicht durch Wasserkraft angetrieben werden konnten, mussten sie (vor Erfindung der Dampfmaschine) mit Pferdekraft, den sog. Rosswerken, betrieben werden. Die geblendeten Pferde gingen an einem Göpel ständig im Kreis. Die Kraft der Pferde wurde auf eine senkrechte Achse übertragen, an der ein Rad... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038