
Bezeichnung der Taler in den braunschweigischen Landen, die das springende Sachsenross zeigen. Erstmalig erschien der Rosstaler im Jahre 1649 unter Herzog Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg-Celle (1648-1665). Bald wurden auch goldene Dukaten und Mehrfachdukaten (bis zu 4 Dukaten), Schautaler (bis zu 10 Talern) und Talerteilstücke ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.