[Bildhauer] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Müller_(Bildhauer)
[Eishockeyspieler] - Robert Müller (* 25. Juni 1980 in Rosenheim; †21. Mai 2009 ebenda) war ein deutscher Eishockeytorwart. Im Verlauf seiner Karriere bestritt er in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zwischen 1998 und 2008 insgesamt 387 Spiele für die Starbulls Rosenheim, Adler Mannheim, Krefeld Pinguine, Füchse Duis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Müller_(Eishockeyspieler)
[Fußballspieler] - == Karriere == === Jugend in Mecklenburg, Anhalt und Berlin === Seine fußballerische Laufbahn begann Müller zunächst in seiner Heimatstadt beim ESV Schwerin beziehungsweise beim FSV Schwerin, bevor er noch als Jugendlicher zum Halleschen FC wechselte. In Halle besuchte er nachfolgend auch das Sportgym...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Müller_(Fußballspieler)
[Musiker] - Albert Robert Müller (* 25. Mai 1849 in Naumburg (Saale); †24. Februar 1909) war ein deutscher Posaunist. Robert Müller war Mitglied des Gewandhaus- und Theaterorchesters sowie Lehrer am Königlichen Konservatorium der Musik in Leipzig. Er schrieb eine Schule für Zugposaune und technische Übungen und Etü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Müller_(Musiker)
[Schriftsteller] - Robert Müller (* 29. Oktober 1887 in Wien; †27. August 1924 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, Journalist und Verleger. == Leben == Robert Müller studierte an der Universität Wien Germanistik und Philologie, ehe er nach Amerika ging und dort bis 1911 als Cowboy, Matrose, ZeitungsverkÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Müller_(Schriftsteller)

Müller, Robert, schweizerischer Bildhauer, * Zürich 17. 6. 1920, † Â Villiers-le-Bel (Département Val-d'Oise) 15. 10. 2003.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ûber die Familie Müllers ist nichts bekannt. Nach dem Besuch des Wiener Piaristengymnasiums von 1898 bis 1906 legte er das Abitur 1907 am Gymnasium in der Gäblergasse ab und begann an der Wiener Universität ein Studium (Philosophie, Kunstgeschichte und Germanistik), das er aber 1909 abbrach. Er verliess Wien; Aufenthalt und Tätigkeit sind unbe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.