
Mit der Risikomatrix wird angegeben, wie hoch ein Risiko ist. Dabei wird gemäß der technischen Definition von Risiko meist in der einen Achse (y) die Eintrittswahrscheinlichkeit und in der anderen Achse (x) die Auswirkung des Schadens oder Schadensschwere angegeben. Neben der Risikomatrix nach Nohl im Arbeitsschutz gibt es noch andere, die z. B....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Risikomatrix

Dokument im SAP Review Program, in dem alle Erkenntnisse des Review-Teams in einem Koordinatensystem aufgeführt sind, wobei eine Achse für den 'Einfluß auf das Projekt' und die andere für den 'Schwierigkeitsgrad' steht. Folgende Risikoarten werden unterschieden: Hohes Risiko: Eine bedeutende ungelöste oder unerkannte Frage, bei der eine relati...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.