
Sonderfall der Überblendung, in der das erste Bild während der Abblende wellig wird. Ripple dissolves wurden häufig in den 40er Jahren angewendet, um eine Transition von einem Charakter, der sich an etwas erinnert, zur Darstellung desselben zu vollziehen (Träume, Erinnerung, Phan...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.