Rif Ergebnisse

Suchen

Rif

Rif Logo #42000 Rif bezeichnet: RIF steht als Abkürzung für: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rif

Rif

Rif Logo #42000[Gebirgszug] - Das Rif (auch Er Rif; {arS|جبال الريف|w=Dschabal ar-Rif}) ist eine zum Atlasgebirge in Nordafrika gehörende Gebirgskette von etwa 350 Kilometern Länge in Marokko, die direkt am Mittelmeer liegt. Es bildet den afrikanischen Vorsprung zur Straße von Gibraltar gegenüber dem Vorsprung auf der Iberisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rif_(Gebirgszug)

Rif

Rif Logo #42000[Insel] - Das Rif ist ein großer Hochsand im Wattenmeer der Nordsee nahe bei Schiermonnikoog. Die Sandbank liegt etwa 1,5 Meter über Normalnull, dazu kommt seit einigen Jahren Dünenbildung. Die Insel ist entstanden durch das Eindeichen der Lauwerszee im Jahre 1969. Dadurch kommt weniger Wasser durch das Seegatt zwischen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rif_(Insel)

Rif

Rif Logo #42134Rịf das, arabisch Er-Rif, alpidisch gefaltetes Kettengebirge im Nordwesten Marokkos, Teil des Atlas, an der Mittelmeerküste, erreicht im Djebel Tidirhine 2 456 m über dem Meeresspiegel; wird im westlichen Teil von Arabern, im mittleren und östlichen Teil von Berberstämmen (»Rifkaby...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

RIF

RIF Logo #42249RIF Syn.: Abk. für resistance inducing factor Etymol.: engl. Fach: Virologie ein Leukovirus als Helfervirus des Rous-Sarkomvirus. S.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Rif

Rif Logo #42295Rif (Er Rif), die nördliche, 1500 km lange Küste Marokkos am Mittelmeer, von Ceuta bis Kap Bon, welche, mehrfach eingebogen, fast überall aus steil aus dem Meer aufsteigenden Felsenmassen besteht. Die Häfen sind meistens schlecht und für größere Schiffe unnahbar, daher hat sich hier früh ein Korsarentum entwickelt. Die Besitznahme Algeriens...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rif

Rif Logo #42871junges Faltengebirge im nördlichen Marokko, Teil des nordafrikanischen Atlassystems, folgt zwischen der Straße von Gibraltar und dem Kap Ra ’ s Wuruq dem Bogen der Mittelmeerküste, bis 2456 m hoch; bewohnt von Berbern ( Rifkabylen ), die Getreideanbau sowie Schaf- und Ziegenzucht in Wanderweidewirtschaft betreiben; im Westteil gibt...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rif
Keine exakte Übereinkunft gefunden.