
=== Octave-Script für Richtungsfeld === % Ausschnitt und Abstand zwischen den Vektoren x = -5:1:5; t = -5:.5:5; for x_n = 1:length(x) end quiver(t, x, dt, dx, `-r`); % Vektoren zeichnen dgl = @(x, t) x-t % Funktionsdefinition Richtungsfeld(dgl) % Aufruf des Skripts == Siehe auch == == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richtungsfeld

Das Richtungsfeld einer Differentialgleichung
(x_0,y_0). (Autoren: Fuchs/Höllig)
Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage746/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.