Messtisch Ergebnisse

Suchen

Messtisch

Messtisch Logo #42000 Ein Messtisch ist ein (historisches) Arbeitsmittel des Geodäten oder Topografen zur Herstellung von Kataster- bzw. Geländeplänen. Er besteht aus Holz mit genau planarer Oberfläche und lässt sich mittels Libelle horizontieren. Johannes Praetorius (Richter) gilt als Erfinder des Messtisches, der sogenannten Mensel, was durch seinen Schüler Dan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Messtisch

Messtisch

Messtisch Logo #42134Mẹsstisch, ältestes Gerät für topografische Aufnahmen, bestehend aus einer auf einem Stativ drehbaren Tischplatte und der frei aufzusetzenden Kippregel. Bei der Geländeaufnahme wird der Messtisch auf einem Festpunkt aufgestellt und nach Norden orientiert. Die Geländepunkte werden dann markie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meßtisch

Meßtisch Logo #42295Meßtisch (Mensel), Feldmeßinstrument für topographische Terrainaufnahmen (s. Aufnahme), besteht aus dem Fußgestell und dem Kopf. Ersteres, aus Holz, besteht aus drei unten mit zugespitzten Eisenschuhen versehenen Füßen, welche an ihrem obern Ende scharnierartig mit einer starken kreisrunden Holzscheibe (Teller) verbunden sind, auf welcher der...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Messtisch

Messtisch Logo #42871ein auf einem Stativ montiertes, mit Papier bespanntes Zeichenbrett, das in Verbindung mit der Kippregel zu topographischen Aufnahmen benutzt wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/messtisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.