
Das Marchfeld liegt in Niederösterreich und ist dort die größte Ebene. Geologisch gehört das Marchfeld zum zum Wiener Becken. Begrenzt wird es im Süden von der Donau, im Osten von der March, im Norden vom Hügelland des Weinviertels und im Westen vom Bisamberg. Es ist rund 45 km lang und 30 km breit und beherbergt die zirka 190 km² wil...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Marchfeld

Das Marchfeld ist eine etwa 900 km² große Tegel- und Schotterebene, die den östlich an Wien grenzenden Teil Niederösterreichs bildet, eine der größten Ebenen Österreichs. Es wird im Osten von der March, dem Grenzfluss Österreichs zur Slowakei, und im Süden von der Donau und ihren Auen (z.B. Lobau) begrenzt. Im Norden wird es vom Wiener Bi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marchfeld

Mạrchfeld, etwa 900 km<sup>2</sup> große Ebene in Niederösterreich, zwischen Donau und March, bedeutendes Landwirtschaftsgebiet (Weizen, Zuckerrüben, Feldgemüse); hier liegen die größten Erdöl- und Erdgasfelder Österreichs. - Das Marchfeld war oft Schlachtfeld: 165† †™180 Röme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marchfeld , Ebene in Niederösterreich, die sich am linken Ufer der Donau vom Bisamberg unweit Korneuburg etwa 50 km weit ostwärts bis zur Mündung der March und nordwärts 20 km weit bis gegen Bockfließ ausdehnt. Zur Hebung der mangelhaften Kulturverhältnisse des Marchfeldes, welches für die Versorgung Wiens mit Lebensmitteln große Bedeutung ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.