
Mit dem Begriff Kotflügel werden die Karosserieteile von Fahrzeugen – in der Regel bei Kraftwagen – bezeichnet, die über den Rädern angebracht sind. Der Kotflügel dient dazu, die Räder eines Fahrzeuges in ausreichender Form abzudecken, um keine anderen Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger durch die Drehbewegung eines freistehenden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotflügel

Kotflügel, ursprünglich flügelartig abstehende ûberdeckung der Räder offener Straßenfahrzeuge zum Schutz der Insassen gegen hochgeschleuderten Straßenschmutz; die Bezeichnung blieb trotz Wandels in Form und Funktion für den zur Abdeckung der Räder dienenden Teil der Karosserie erhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abdeckung der Laufräder eines Fahrzeugs gegen hoch geschleuderten Straßenschmutz, bei modernen Kraftfahrzeugen meist in die Karosserie einbezogen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kotfluegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.