
Der Liquiditätsbedarf eines Unternehmens verzeichnet den Bedarf an Zahlungsmitteln zur Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen. Man unterscheidet die Liquidität erster und zweiter Ordnung: Erstere sind Bargeld, Bank- und Postbankguthaben, sowie diskontfähige Wechsel. Liquidität zweiter Ordnung sind Ku...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/L/Liquiditaetsbedarf.htm

Der Liquiditätsbedarf eines Unternehmens verzeichnet den Bedarf an Zahlungsmitteln zur Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen. Man unterscheidet die Liquidität erster und zweiter Ordnung: Erstere sind Bargeld, Bank- und Postbankguthaben, sowie diskontfähige Wechsel. Liquidität zweiter Ordnung sind Ku...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der Liquiditätsbedarf eines Unternehmens verzeichnet den Bedarf an Zahlungsmitteln zur Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen. Man unterscheidet die Liquidität erster und zweiter Ordnung: Erstere sind Bargeld, Bank- und Postbankguthaben, sowie diskontfähige Wechsel. Liquidität zweiter Ordnung sind Kundenforderungen, Halb- und Fertigerzeugnisse,...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/L/Liquiditaetsbedarf.html

Der Liquiditätsbedarf eines Unternehmen s verzeichnet den Bedarf an Zahlungsmittel n zur Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen. Man unterscheidet die Liquidität erster und zweiter Ordnung : Erstere sind Bargeld , Bank- und Postbankguthaben, sowie diskontfähige Wechsel . Liquidität zweiter Ordnung sind Kundenforderungen, Halb- und Fertigerze......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/liquiditaetsbedarf/liquiditaetsbed
Keine exakte Übereinkunft gefunden.