[Architekt] - Richard Julius Müller (* 18. Februar 1877 in Reps, Siebenbürgen; † 18. November 1930 in Dresden) war ein deutscher Bauingenieur und Architekt. == Leben == Müller studierte ab 1896 Architektur und Bauwesen an der TH Budapest, in Hannover und Paris. Sein Architekturstudium schloss er 1902 ab, sein Diplom al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Müller_(Architekt)
[Autor] - Richard Müller (* 17. Juni 1861 in Obermoschel; † 5. August 1924 in Obermoschel) war ein deutscher Mundart- und Heimatdichter aus Rheinland-Pfalz. == Leben == Geboren wurde Richard Müller am 17. Juni 1861 in Obermoschel. Richard Müllers Eltern sind Peter Müller, Gerbermeister und zeitweise auch Bürgermeiste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Müller_(Autor)
[Chemiker] - Richard Gustav Müller (* 17. Juli 1903 in Hartha; † 7. Juli 1999 in Radebeul) war ein deutscher Chemiker und gilt als „Vater der Silikone“. == Leben und Wirken == Nach dem Besuch des G.E.Lessing Gymnasiums in Döbeln studierte Müller Chemie an der Universität Leipzig, wo er 1931 promovierte. Anschließ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Müller_(Chemiker)
[Künstler] - Richard Müller (* 28. Juli 1874 in Tschirnitz a. d. Eger, (heute Černýš); † 7. Mai 1954 in Dresden) war ein deutscher Maler und Grafiker. Von 1900 bis 1935 lehrte er als Professor für Zeichnung an der Dresdner Akademie; ab 1933 war er deren Rektor. == Leben == Richard Müller wurde im Jahre 1874 in der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Müller_(Künstler)
[SPD] - Richard Müller (* 31. März 1920 in Lichtenfels; † 11. Juli 1986 in Bayreuth) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD). == Leben und Beruf == Nach dem Schulbesuch trat Müller 1938 in den bayerischen Staatsdienst ein und arbeitete zunächst beim Landratsamt in Coburg. Von 1940 bis 1945 nahm er als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Müller_(SPD)
[Sänger] - Richard Müller (* 6. September 1961 in Freistadl) ist ein slowakischer Sänger. Er studierte an der Vysoká škola múzických umení v Bratislave (VŠMU) und arbeitete als Musikjournalist. 1992 veröffentlichte er mit Neuč vtáka lietať sein erstes Album und gewann in Folge viele Auszeichnungen. In den 1990e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Müller_(Sänger)
[USPD] - Richard Müller (* 9. Dezember 1880 in Weira; † 11. Mai 1943 in Berlin) spielte als einer der Köpfe der Revolutionären Obleute vor allem im Vorfeld und Verlauf der Novemberrevolution als Verfechter einer Räterepublik eine wichtige Rolle. So war er Vorsitzender des Vollzugsrates der Arbeiter- und Soldatenräte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Müller_(USPD)
[Zentrum] - Richard Müller (* 6. Oktober 1851 in Fulda; † 14. November 1931 ebenda) war für die Zentrumspartei von 1893 bis 1918 Abgeordneter des Reichstags im Kaiserreich für den Wahlkreis Kassel 7 (Fulda-Schlüchtern) und 1919 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung. Sein großes Engagement wurde von der Stadt Fuld...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Müller_(Zentrum)

Richard Müller: Porträtbüste Müller, Richard, Chemiker, * Hartha (bei Dresden) 17. 7. 1903, †  Radebeul 7. 7. 1999; 1952 Direktor des neu gegründeten Instituts für Silikon- und Fluorcarbonchemie in Radebeul, zugleich von 1954† †™1968 Professor an der TH (TU) Dresden; entwickelte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.