Rhodopsin Ergebnisse

Suchen

Rhodopsin

Rhodopsin Logo #42000 Rhodopsin, wegen seiner roten Farbe auch Sehpurpur genannt, ist eines der Sehpigmente in der Netzhaut (Retina) der Augen von Wirbeltieren (Vertebraten) und in den Photorezeptoren von Wirbellosen (Evertebraten). Im menschlichen Auge ist das Rhodopsin in den Stäbchen der Netzhaut für das Hell-Dunkel-Sehen verantwortlich. Mutationen im Opsin-Gen k
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rhodopsin

Rhodopsin

Rhodopsin Logo #40012= "Sehpurpur". Rhodopsin ist ein lichtempfindlicher, rötlicher Farbstoff. Rhodopsin setzt sich aus 2 Bestandteilen zusammen: Retinal und Opsin. Unter Lichteinwirkung wird das Retinal vom Opsin abgespalten †“ der Farbstoff Rhodopsin "bleicht". Rhodopsin ist Bestandteil der Stäbchenaußenglieder.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Rhodopsin

Rhodopsin Logo #40012= 'Sehpurpur'. Rhodopsin ist ein lichtempfindlicher, rötlicher Farbstoff. Rhodopsin setzt sich aus 2 Bestandteilen zusammen: Retinal und Opsin. Unter Lichteinwirkung wird das Retinal vom Opsin abgespalten †“ der Farbstoff Rhodopsin 'bleicht'. Rhodopsin ist Bestandteil der Stäbchenaußenglieder.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Rhodopsin

Rhodopsin Logo #42855Ein bestimmtes Opsin, das in den Stäbchen der Netzhaut vorkommt.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Rhodopsin

Rhodopsin Logo #40148[Glossar Nerven und Sinne] Sehfarbstoff in den Stäbchen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Rhodopsin

Rhodopsin Logo #42134Rhodopsin: Strukturformel Rhodopsin das, Sehpurpur, lichtempfindlicher roter Sehfarbstoff in den Stäbchen der Netzhaut des Auges. Rhodopsin besteht aus dem Protein Opsin und dem zur Vitamin-A-Gruppe gehörenden Retinal (Aldehyd des Retinols). Bei Belichtung verändert es seine Molekularstruktu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rhodopsin

Rhodopsin Logo #42249Rhod/opsin En: rhodopsin; visual purple der für das Dämmerungssehen benötigte 'Sehpurpur' der Netzhautstäbchen; besteht aus einem Eiweißkörper (Opsin bzw. Skotopsin) u. aus Neoretinin1b (ein Stereoisomer des all-trans-Retinins = Vitamin-A-Aldehyd) oder Neoretinin2b (11-cis-Form des Vitamin-A
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Rhodopsin

Rhodopsin Logo #42278auch Sehpurpur oder Erythropsin. Ein Protein, das den roten Sehfarbstoff in der Netzhaut (Retina) des Auges bildet. Die Menge des Rhodopsins spielt eine wichtige Rolle für die Lichtempfindlichkeit des Auges.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Rhodopsin

Rhodopsin Logo #42300Sehfarbstoff in der Netzhaut der Augen von Wirbeltieren und in den Photorezeptoren von Evertebraten. Es handelt sich dabei um eine Verbindung des Proteins Opsin und Retinal.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300
Keine exakte Übereinkunft gefunden.