Rettich Ergebnisse

Suchen

Rettich

Rettich Logo #42000[Begriffsklärung] - Rettich ist der Nachname mehrerer Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rettich_(Begriffsklärung)

Rettich

Rettich Logo #40067Schon im alten Ägypten wurde der Rettich als heilkräftige Nahrungspflanze geehrt. Die Erbauer der Pyramiden erhielten Rettich, Zwiebeln und Knoblauch als Nahrung, um gesund genug für die harte Arbeit zu sein. Heute wird der Rettich vorwiegend als Frühlingsgemüse und zusammen mit Bier und Brezeln angeboten. Hier sollte man zugreifen, denn mit d...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/rettich.htm

Rettich

Rettich Logo #42067Schwarzer. Raphanus sativus LINNÉ var. niger S. KERNER. Sonstige, umgangssprachliche Namen: Ackerrettich Hedrich Kriebelrettich Der Rettich ist eine krautige, zweijährige Pflanze, die im 1. Jahr eine Rosette gelappter, fiederteiliger Blätter und eine kräftige Rübe erzeugt....
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Rettich

Rettich Logo #42021Die Heimat des Rettichs liegt in Vorderasien, wo er sich auch heute noch sehr großer Beliebtheit erfreut. Unser heimischer Markt wird allerdings hauptsächlich mit eigenem oder europäischem Anbau beliefert. Im Handel ist er bei uns das ganze Jahr über erhältlich. Es sind allerdings unterschiedliche Sorten auf dem Markt. Diese reichen von Mai- b...
Gefunden auf https://www.das-wellness-lexikon.de/Rettich.html

Rettich

Rettich Logo #42134Rettich, , Gartenrettich, Raphanus sativus, vermutlich aus Vorderasien stammende Kulturpflanze mit weißen oder rötlichen Blüten und essbarer Rübe. Häufig angebaute Unterarten sind: Gewöhnlicher Gartenrettich (Speiserettich, Radi); Ölrettich mit ungenießbarer Wurzel, Samen liefern Öl; Radieschen (Mon...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rettich

Rettich Logo #42134Rettich, , Hederich, Raphanus, Gattung der Kreuzblütler in Europa und im Mittelmeergebiet; bekannte Arten sind Ackerrettich und Gartenrettich (Rettich im engeren Sinn).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rettich

Rettich Logo #42134Rettich, Rettig, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch retich, mittelniederdeutsch redik, redich »Rettich« für einen Bauern oder Gemüsehändler bzw. ûbername für jemanden, der gerne Rettich aß. 2) vereinzelt Herkunftsname zu dem Ortsnamen Rettig (Sachsen-Anhal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rettich

Rettich Logo #42307Rettiche sind rund, zapfen- oder spindelförmig, bis 30 cm lang und in der Farbe weiß, rosa, rot, braun, violettblau bis schwarz und rot mit weißen Spitzen. Das hinter der rauhen oder glatten Schale befindliche Fleisch ist stets weiß. Herkunft Rettich ist in Vorderasien heimisch und gehört zu den ältesten Kul...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Rettich

Rettich Logo #42815Rettich, Radi, Raphanus sativus var. niger, radish, winter radish, black radish, radis rave. Der Rettich ist zwischen 10 und 30 cm lang. Es gibt lange zylindrische oder kleine kugelförmige. Die Farbpalette reicht von weiss, rot, braun, violett bis schwarz. Der Rettich gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und wird weltweit angebaut und gegessen....
Gefunden auf https://www.gemueselexikon.ch/rettich.htm

Rettich

Rettich Logo #42295
  1. Rettich (Raphanus L.), Gattung aus der Familie der Kruciferen, ein- oder zweijährige, aufrechte, verzweigte, kahle oder rauhhaarige Kräuter mit häufig fleischig angeschwollene untern Stengelteilen, leierförmigen Grundblättern, end- und blattgegenständigen, deckblattlosen Blütentrauben mit weißen oder gelben, purpurn geäderten Blüt...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Rettich

    Rettich Logo #42871(Botanik) Gattung der Kreuzblütler, mit rund 80 Arten, deren Hauptmerkmal die zylindrischen, nach oben zu pfriemlich verschmälerten, in Glieder zerfallenden Früchte sind. In Deutschland ist nur der Ackerrettich ( Hederich ) heimisch. Der Gartenrettich, Raphanus sativus, stammt aus Vorderasien und wird wegen seiner s...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rettich-botanik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.