
Als Retardierung oder auch Retardation (lat. retardare ‚verzögern‘) wird allgemein die zeitliche Verzögerung eines Ablaufes bezeichnet. Verwendung findet der Begriff vor allem in folgenden Bereichen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Retardierung

Entwicklungsverzögerung.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Die im Vergleich zum jeweiligen Lebensalter bestehende Verzögerung der körperlichen und/ oder intellektuellen Entwicklung als Reifungs- verzögerung oder -hemmung; z. B. infolge früh- kindlicher Hirnschädigung, bei Kretinismus.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2069

Verzögerung des Entwicklungstempos
Gefunden auf
https://www.behinderung.org/glossar.htm

Retardierung die, die zeitliche Verzögerung der von einer Quelle ausgehenden physikalischen Wirkung an einem anderen Ort aufgrund der endlichen Ausbreitungsgeschwindigkeit der Wirkung; z. B. berücksichtigen retardierte Potenziale in der Elektrodynamik die endliche Fortpflanzungsgeschwindigkeit elekt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

R. bedeutet allgemein Verlangsamung, Verzögerung. Meist ist damit eine verlangsamte und gleichzeitig langanhaltende Freisetzung eines Arzneimittelwirkstoffs aus einem Medikament gemeint. Die R. wird durch eine spezielle Zusammensetzung des Medikaments erreicht. Sie soll einerseits zu hohe Wirkstoffk...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.