
Die Bezeichnung Reserva kennzeichnet einen spanischen Wein (→ Weinbau in Spanien), der mindestens ein Jahr im Eichenholzfass und insgesamt mindestens drei Jahre in Fass und Flasche gereift ist. Der Wein darf also erst im dritten Jahr nach der Ernte ausgeliefert werden. Die Bezeichnung Gran Reserva kennzeichnet einen spanischen Wein (→ Weinbau ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reserva

Resẹrva ; in Spanien und Portugal gesetzlich definierte Zusatzbezeichnung für Qualitätsweine, die meist einen höheren Alkoholgehalt aufweisen als die Normalversion der jeweiligen Herkunftsbezeichnung oder länger im Holzfass bzw. in der Flasche ausgebaut und gegebenenfalls aus ausgewählten Tr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Begriff Reserva für Wein ist in Spanien und Portugal verbreitet. In Frankreich ist der Begriff Réserve, in Italien der Begriff Riserva gebräuchlich. Alle drei Bezeichnungen stehen für höherwertigen Wein. Mit dem Spanischen Reserva ist eine mindestens dreijährige Kellerreife, davon einjährige Hol...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Reserva ist eine Qualitätsbezeichnung für Weine in Spanien und Portugal. Rotweine müssen 3 Jahre gelagert werden, davon 1 Jahr im Eichenfass. Die Auslieferung darf erst im vierten Jahr nach der Lese erfolgen. Weißweine müssen 2 Jahre gelagert werden, davon ein halbes im Eichenfass. In Portugal wir ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.