
Die Liturgie am Begräbnistag: Im Haus des Verstorbenen, in der Kirche und auf dem Friedhof. vgl. Pontifikalrequiem
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Requiem: Teil einer Partiturseite aus Johannes Bramhms »Ein deutsches Requiem«,... Requi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Totenmesse bzw. die Vertonung der dem Chor zugewiesenen Teile
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Totengedächtnis
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

andere Bezeichnung für Plektrum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Requiem (lat. requies "Ruhe") Begriff für die kath. Totenmesse; leitet sich von dem Eingangsgesang "Requiem aeternam dona eis, Domine" (Ewige Ruhe gib ihnen, Herr) ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Das Requiem bezeichnet eine Eucharistiefeier für einen Verstorbenen an seinem Beerdigungstagund wurde nach dem Eingangsgebet »Requiem aeternam...« (Ewige Ruhe schenke...) benannt.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/r/requiem.html

Requiem (Akk. v. lat. requies = Ruhe). Nach den Anfangsworten des Introitus ('Requiem aeternam dona eis Domine') benannte Totenmesse, zu halten jeweils an den Jahrtagen eines Sterbefalls im Sinne des Seelenheils des Abgeschiedenen. Zur Einrichtung und 'ewigen' Fortführung der jährlichen Seelenmesse ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

(lat. requiem aeternam dona eis domine = gib ihnen ewige Ruhe, Herr) Totenmesse der kath. Kirche bestehend aus Introitus, Kyrie, Dies irae, Offertorium, Sanctus, Benedictus, Agnus dei, Lux eterna; andere Bezeichnung: Missa pro defunctis
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_r.htm

Requiem (lat.), in der römisch-kath. Kirche die musikalische Seelen- und Totenmesse (Missa pro defunctis), die ihren Namen von den Anfangsworten: "Requiem aeternam dona eis" ("die ewige Ruhe gib ihnen") erhalten hat. Das R. wird entweder am Tag des Begräbnisses oder am Jahrestag des Todes oder am Tag aller Seelen (2. Nov.) adm...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

lateinische Totenmesse, Seelenamt; in der katholischen Kirche Messe zum Gedächtnis Verstorbener am Begräbnistag und am Jahrestag nach dem Tod sowie zum Gedenken aller Verstorbenen am Allerseelentag (2. November); benannt nach dem 1. Wort des Introitus „Requiem aeternam dona eis, Domine“ [„Herr, gib ihnen die ewige Ruhe“]; gleichzeitig Bez...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/requiem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.