
Renée Sintenis (* 20. März 1888 in Glatz (Schlesien); † 22. April 1965 in Berlin; gebürtige Renate Alice Sintenis) war eine deutsche Bildhauerin und Grafikerin. Sie schuf vor allem kleinformatige Tierplastiken, weibliche Aktfiguren und Sportstatuetten. == Leben == Ihr Vater war Justizrat, die Familie hugenottischer Herkunft (Sintenis leitet s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Renée_Sintenis

Renée Sintenis Sịntenis, Renée, Bildhauerin, * Glatz (heute Klodzko) 20. 3. 1888, † Â Berlin (West) 22. 4. 1965; schuf meist Kleinplastiken junger Tiere in Bronze und Ton, deren Wesen sie in ihrer charakteristischen Bewegung erfasste; auch Aktfiguren, Bildnisköpfe und Radierungen. Z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.