
Die Rentabilitätsrechnung (Rentabilitätsvergleichsrechnung) als ein statisches Verfahren der Investitionsrechnung ergänzt die Gewinnvergleichsrechnung um das eingesetzte Kapital. Als Bezugsgröße kann der Kapitaleinsatz zu Beginn der Investition genommen werden (ohne Abschreibungen). Typischer ist allerdings die Berechnung mit Hilfe des durchs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rentabilitätsrechnung

Rentabilitätsrechnung Wirtschaftlichkeits-Betrachtung, die die Rentabilität aus dem Quotienten von durchschnittlichem Gewinn zu durchschnittlich gebundenem Kapital ermittelt (Return on Investment).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

engl.: Rentability computations Themengebiet: Projektmanagement Bedeutung: Als Rentabilitätsgrad wird der Prozentsatz der Verzinsung des eingesetzten Kapitals bezeichnet, der sich durch eine Investition erreichen lässt. Quellen: Behr, F.-J....
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1415855785

Die Rentabilitätsrechnung bezweckt eine absolute Aussage über die Wirtschaftlichkeit eines Projektes, indem sie den prognostizierten Gewinn auf das eingesetzte Kapital bezieht. Sie beruht auf den Daten der Kosten- und Gewinnvergleichsrechnung. Alternativ können statt der Erlöse auch die prognostizierten Kostenersparnisse verwend...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.