
Gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaften # Die gesetzliche Anerkennung einer Kirche oder Religionsgesellschaft verschafft dieser den höchsten Status, den die Republik Österreich einer Religionsgemeinschaft verleihen kann. Die gesetzliche Anerkennung bewirkt die Verleihung der öffentlich-rechtlichen Rechtspersönlichkeit an ein.....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Religionsgesellschaften

Der Begriff Religionsgesellschaft bzw. Religionsgemeinschaft entstammt dem Staatskirchenrecht. Da die dem Einzelnen garantierte Religionsfreiheit regelmäßig im Rahmen einer Vereinigung von Gläubigen ausgeübt wird, ist auch auf der Vereinigungsebene ein Schutz notwendig. Den Religionsgemeinschaften k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im Verfassungs- und Verwaltungsrecht Vereinigungen von Angehörigen derselben oder verwandter Glaubensbekenntnisse zu gemeinsamer Religionsübung in umfassendem Sinn (Gegensatz: religiöse Vereine und Gesellschaften zu speziellen, z. B. karitativen, kontemplativen [Mönchsorden], missionarischen Zwecken). Religionsgesellschaften sind z. ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/religionsgesellschaften
Keine exakte Übereinkunft gefunden.