Rekursion Ergebnisse

Suchen

Rekursion

Rekursion Logo #42000 Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich selbst zu definieren (rekursive Definition). Wenn man mehrere Funktionen durch wechselseitige Verwendung voneinander definiert, spricht man von wechselseitiger Rekursion. Nicht jede rekursive Definition ist ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rekursion

Rekursion

Rekursion Logo #42048Rekursion nenne ich eine Darstellungsart von Algorithmen, in welcher eine Beschreibung einer Operation einen Verweis auf diese Beschreibung enthält. Rekursionen ohne Abbruchkriterium ergeben unendliche Verschachtelungen. Mani Matter hat das seinem Lied 'Bim Coiffeur' besungen. In dieser Darstell...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/rekursion.htm

Rekursion

Rekursion Logo #42223(2009) Als Rekursion bezeichnet man an der EDV die Verwendung einer Funktion durch sich selbst. So könnte man beispielsweise die Fakultät einer natürlichen Zahl Z (grösser null) dadurch definieren, dass man sagt: 'Die Fakultät einer Zahl Z ist eins, wenn Z den Wert eins hat und ansonsten ist sie Z m...
Gefunden auf https://lexikon.martinvogel.de/rekursion.html

Rekursion

Rekursion Logo #42066Funktionen können sich selbst aufrufen Jede Instanz hat eigene (lokale) Variablen Maximale Rekursionstiefe 100 Ändern mit set(0,'RecursionLimit',N) (Autoren: Hörner/Wipper)
Gefunden auf https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage249/

Rekursion

Rekursion Logo #40094(Computer) Ein auf sich selbst zurückgreifender Ablauf. Die Rekursion spielt in der Mathematik und auch in der Computer-Programmierung eine Rolle, indem Algorithmen zu ihrer Berechnung auf sich selber zurückgreifen. Damit ist es z. B. möglich, dass sich Programmteile selber aufrufen und damit zur Lösung ihrer Anweisungen füh...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Rekursion

Rekursion Logo #40004Als Rekursion wird allgemein der Aufruf einer Funktion durch sich selbst zur Berechnung eines Teilergebnisses bezeichnet. Bei der Berechnung einer rekursiven Funktion wird der berechnete Wert eines Schleifendurchlaufs (Iteration) als Eingabe für den nächsten Durchlauf benötigt. Charakteristisch dabei ist, dass die Funktion si...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Rekursion

Rekursion Logo #40099Subst. (recursion) Eine Programmiertechnik, bei der eine Routine sich selbst aufruft. Dadurch lassen sich bestimmte Algorithmen mit kleinen und einfachen Routinen realisieren, eine besonders schnelle oder effiziente Ausführung ist damit jedoch nicht gewährleistet. Der unsachgemäße Einsatz von Rekursionen kann während der Laufzeit eines Program...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Rekursion

Rekursion Logo #42039engl.: Recursion Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ein Prozess, eine Funktion, eine Routine, die fortlaufend/zusammenhängend ausgeführt werden kann, bis ein spezifizierter Zustand erreicht ist.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1966
Keine exakte Übereinkunft gefunden.