
Unter einer Reinkultur versteht man eine Kultur von Zellen (tierisch, pflanzlich) bzw. von Mikroorganismen, in der alle Zellen bzw. Mikroorganismen der Population von einer einzigen Zelle abstammen und in der sich keine anderen Organismen befinden.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Reinkultur, Landwirtschaft: Reinanbau, der Anbau einer einzigen Nutzpflanzenart auf einer bestimmten Anbaufläche im Rahmen einer Fruchtfolge oder einer Monokultur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reinkultur, Mikrobiologie: Kultur von Mikroorganismen, die nur aus Zellen einer Art oder eines Stammes besteht. Reinkulturen werden durch Beimpfen eines Nährmediums mit isolierten Einzelzellen (oder Einzelsporen) gewonnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter einer Reinkultur wird die Nachkommenschaft (Klon) einer einzelnen Zelle verstanden, hervorgegangen und isoliert aus einer Zellpopulation. Die Isolierung einer Reinkultur von Mikroorganismen erfolgt in den meisten Fällen auf oder in festen Nährböden (®Agar) und beginnt mit d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

lebende Anzucht einer bestimmten Mikroorganismenart auf keimfreiem Substrat, zu dem der Zutritt fremder Keime ausgeschlossen ist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

(Text von 1906) Reinkultur ist ein naturwissenschaftliches Stichwort, das seit den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts durch die Zeitungen verbreitet und bald auch in freier Übertragung beliebt wird. Vergl. dazu die bei Nehry S. 52 angeführte Äußerung des Reichskanzlers von
Caprivi vom 27. Nove...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-reinkultur.html

die Züchtung ( Kultur ) von Mikroorganismen (Hefen, Bakterien, Viren) einer Art oder eines Stammes in bestimmten Nährlösungen oder auf speziellen Nährböden. Reinkulturen werden aus Mischkulturen isoliert und in medizinischen und industriellen Laboratorien verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reinkultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.