Reichssportfeld Bedeutung

Suchen

Reichssportfeld

Reichssportfeld Logo #428711934 – 1936 im westlichen Berlin auf dem Gelände des früheren Deutschen Stadions und der Grunewaldrennbahn für die Olympischen Spiele 1936 erbaute Sportanlage (132 ha), mit dem Olympiastadion (über 90 000 Zuschauer fassend), Schwimmstadion, Reitergelände, Hockey-, Tennis- u. a. Plätzen, Sportforum (Hörsäle u. Ä.).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reichssportfeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.