
Regionalismus bezeichnet Der Begriff Regionalismus unterscheidet sich von dem der Regionalisierung; durch diese sollen menschliche Beziehungen und Handelsbeziehungen innerhalb einer geographischen Region verstärkt werden. == Politischer und wirtschaftlicher Regionalismus == === Regionen innerhalb von Staaten und am Rande mehrerer Staaten === Als ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regionalismus

1) R. bezeichnet das allgemeine Bestreben einer Region oder eines Gebietes (das sich z.B. durch landschaftliche, historische, ethnische oder andere Kriterien von anderen Gebieten abgrenzen lässt) nach größerer Selbstverantwortung und Autonomie gegenüber der staatlichen Zentralmacht. Regionalistische Bestrebungen werden oft von regionalen (Prote...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Regionalịsmus der, Bezeichnung für das Bewusstsein einer besonderen Eigenart (und damit verbundener Sonderinteressen) der Bewohner einer bestimmten Region und für alle Bestrebungen, diese Eigenart zu wahren beziehungsweise eine bestimmte Region innerhalb eines übergreifenden politischen Verb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für Bewegung en mit vielfältigen Erscheinungsformen, die auf dem sozialen, kulturellen und politischen Eigenrecht der Regionen (einer gegenüber anderen, aller gegenüber der politischen Zentralgewalt) bestehen und dieses Eigenrecht durch Schaffung regionaler Hauptstädte, kulturelle Selbstverwaltung , h...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/regionalismus/regionalismus.htm
(Staatsrecht) Bestreben zur Wahrung einer Sonderstellung für bestimmte Gebietskörperschaften oder Landschaften im Sinn größerer Autonomie. Die Regionen haben ein verstärktes Selbstverwaltungsrecht, jedoch keine Staatseigenschaft (daher kein Föderalismus ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regionalismus-staatsrecht
(Völkerrecht) bei internationalen Organisationen Vertretung von Ländergruppen, z. B. der europäischen Staaten, Amerikas u. a., auch Berücksichtigung von Ländergruppen bei der Lösung wirtschaftlicher Fragen (EU, EFTA).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regionalismus-voelkerrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.