
Der Regens (Partizip zu lat. regere, „leiten“) ist in der katholischen Kirche der Leiter eines bischöflichen Seminars, insbesondere des Priesterseminars einer Diözese. Der Regens steht der Lebens- und Ausbildungsgemeinschaft der Seminaristen vor und regelt alle äußeren Fragen des Seminarbetriebs. Er wird bisweilen auch als Superior („Vor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regens

Der Vorsteher eines Priesterseminars oder Konviktes für Priesteramtskandidaten heißt Regens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Regens der, Sprachwissenschaft: Bestandteil einer syntaktischen Gruppe, von dem ein anderer abhängig ist (Rektion).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Regens der, katholische Kirche: der geistliche Leiter eines Priesterseminars.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Regens (lat.), Leiter, Vorsteher, besonders von geistlichen Anstalten (Kollegien, Seminaren); Pater r., Aufseher in katholischen Stiftern; R. chori, Vorsteher der katholischen Kirchenmusik.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Leiter einer katholischen kirchlichen Hochschule oder geistlicher Betreuer der Priesterkandidaten im Priesterseminar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regens
Keine exakte Übereinkunft gefunden.