
Die betriebliche Einigung kann neben einer Betriebsvereinbarung auch durch Regelungsabrede herbeigeführt werden. Letztere ist eine formlose Absprache zwischen den Betriebspartnern, hat jedoch keinen Eingang in das Betriebsverfassungsgesetz gefunden. Sie wirkt sich für den einzelnen Arbeitnehmer erst...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/r/Regelungsabrede.htm

Die betriebliche Einigung kann neben einer Betriebsvereinbarung auch durch Regelungsabrede herbeigeführt werden. Letztere ist eine formlose Absprache zwischen den Betriebspartnern, hat jedoch keinen Eingang in das Betriebsverfassungsgesetz gefunden. Sie wirkt sich für den einzelnen Arbeitnehmer erst dann aus, wenn sie mit individualrechtlichen Mi...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/R/Regelungsabrede.html

Als Regelungsabrede wird ein Vertrag zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat bezeichnet, der beide Vertragspartner auf betriebsverfassungsrechtlicher Ebene bindet, aber - im Gegensatz zur Betriebsvereinbarung keine normative Wirkung auf die Arbeitsverhältnisse entfaltet. Der Regelungsabrede steht die Sperrwirkung eines Tarifvertrages nach § 77 Abs. ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/regelungsabrede.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.