Reffen Ergebnisse

Suchen

Reffen

Reffen Logo #42000 Reffen bezeichnet auf einem Segelschiff den Vorgang, die Fläche der Segel zu verkleinern, meistens während oder in Erwartung schlechten Wetters mit starkem Wind. Reffen ist notwendig, weil bei zunehmendem Wind mehr Druck auf die Segel einwirkt, so dass das Schiff normalerweise stärker krängen (Schräglage haben) würde. Dadurch würde das Schi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reffen

Reffen

Reffen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) verb. reg. act. von 1 Reff, ein Beysegel, in der Schifffahrt, ein Reff oder Beysegel an die ordentlichen Segel setzen.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_741

reffen

reffen Logo #42025= ein Segel reffen, durch Aufrollen ein Segel verkleinern; auch reefen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

reffen

reffen Logo #42365 teilweises Wegnehmen des Segels (Verkleinerung der Segelfläche)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

reffen

reffen Logo #42199(reefen), ein Segel durch Einrollen (Einbinden) eines Teiles verkleinern.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/R.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.