[Medizin] - Vor allem in der Laboratoriumsmedizin werden Referenzwerte benutzt, um gemessene Werte überhaupt einordnen zu können und damit eine Orientierung geben zu können, ob dieses Parameter pathologisch (krankhaft) ist oder nicht. == Ermittlung == Referenzwerte werden statistisch aus Untersuchungsergebnissen gesunder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Referenzwert_(Medizin)

(control input, desired value, demanded value, reference value, set value, specified value, setpoint, setting, target value) Ein festgelegter (oft allgemein anerkannter) Wert, der u.a. zum Vergleich, zur allgemeinen Orientierung, zur Zielvorgabe ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33305&page=1

(control input, desired value, demanded value, reference value, set value, specified value, setpoint, setting, target value) Ein festgelegter (oft allgemein anerkannter) Wert, der u.a. zum Vergleich, zur allgemeinen Orientierung, zur Zielvorgabe oder zur Feststellung der Zielerreichung dient. S.a. Kalibrieren, Eichen, Messe...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33305&page=1

Bestimmter Wert (Maßstab), der als Bezugsgröße (Benchmark) herangezogen werden kann. Das dem EG-Vertrag beigefügte Protokoll über das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit z. B. gibt explizite Referenzwerte für die Defizitquote (3 % des Bruttoinlandsprodukts) und die Schuldenq...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Vom EZB-Rat festgelegte Leitlinie für das Wachstum der Geldmenge, das mit Preisstabilität im Einklang steht. Ist ähnlich wie das Geldmengenziel der Bundesbank aus Eckwerten für das Wachstum des Produktionspotenzials, einer mittelfristigen Preisannahme und einer Schätzung für den Trend in der Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes abgeleitet. Diese...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Referenzwert/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.