
(free speech) Auch: Freie Rede. Ein in vielen Verfassungen verankertes Grundrecht. Es umfasst vor allem die freie Meinungs䵟erung, die ihre Grenzen nur in der Antastung von Rechten Dritter findet. Diese Grenzen sind von Land zu land unterschiedl...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=25575&page=1

(free speech) Auch: Freie Rede. Ein in vielen Verfassungen verankertes Grundrecht. Es umfasst vor allem die freie Meinungsuerung, die ihre Grenzen nur in der Antastung von Rechten Dritter findet. Diese Grenzen sind von Land zu land unterschiedlich gezogen. Allgemein gilt aber, das beleidigende/ehrenrhrige uerungen strafbewe...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=25575&page=1

Redefreiheit , im allgemeinen das Recht der freien mündlichen Meinungsäußerung, welches zwar als Ausfluß der persönlichen Freiheit jedem Staatsbürger zusteht, dessen Mißbrauch jedoch, z. B. bei Beleidigungen, öffentlicher Aufforderung zu hochverräterischen Handlungen u. dgl., nach den bestehenden Strafgesetzen geahndet wird. Eine besondere...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.