Recycling Ergebnisse

Suchen

Recycling

Recycling Logo #42329Thema/Oekologie Recycling ist der Sammelbegriff für Verfahren zur Rückgewinnung von Rohstoffen aus Altmaterialien, wichtiger Prozess im Rahmen der integrierten Abfallwirtschaft . In Österreich wird Recycling seit der Industrialisierung in den Bereichen Altglas, Altpapier und Altmetalle betrieben. Rechtsgrundlage für die Abfallwirtschaft is...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Recycling

Recycling

Recycling Logo #42008die Rückführung der bei Produktion und Verbrauch anfallenden Nebenprodukte und Reststoffe in einen Produktion-Konsum-Kreislauf (Wiederverwendungskreislauf); das heute oft 'modisch' gewordene Recyclingdenken übersieht oft daß das Hauptproblem ist ob der Aufwand an Energie und die sozialen Kosten einschließlich der ö...
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Recycling

Recycling Logo #42089Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf und die Verarbeitung zu neuen Produkten (stoffliche Verwertung). Zum Recycling geeignet sind vor allem Glas, Papier, Pappe, Kartonagen, Eisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe. Vora....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/recycling.html

Recycling

Recycling Logo #42740Prozedur zur Erreichung der Wiederverwendbarkeit einer technischen Einrichtung oder Substanz bzw. eines Gebrauchsgegenstandes.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33295&page=1

Recycling

Recycling Logo #42514Prozedur zur Erreichung der Wiederverwendbarkeit einer technischen Einrichtung oder Substanz bzw. eines Gebrauchsgegenstandes.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=33295&page=1

Recycling

Recycling Logo #40004Siehe Umweltschutz und PC.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Recycling

Recycling Logo #40009im weitesten Sinne als die Wiederverwendung schon gebrauchter Materialien zu interpretieren, ist wesentlicher Bestandteil sowohl des Umweltschutzes als auch der Rohstoffäkonomie. Die Idee des Recycling (das englische Wort hat seinen Ursprung im griechischen 'cyclos' = Kreis)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Recycling

Recycling Logo #40122Bei der Produktion und beim Verbrauch von Gütern entstehen Abfälle. Die Rückführung dieser Abfälle in den Stoffkreislauf (Produktion - Verbrauch) durch Verwertung nennt man R.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Recycling

Recycling Logo #40192bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf und die Verarbeitung zu neuen Produkten (stoffliche Verwertung). Zum Recycling geeignet sind vor allem Glas, Papier, Pappe, Kartonagen, Eisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe. Voraussetzung für die stoffliche Verwertung ist eine möglichst sortenreine...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Recycling

Recycling Logo #42065(engl. recycling) Als Recycling werden die Aktivitäten bezeichnet, durch die Produktions und Konsumabfälle sowie bislang ungenutzte Energien (z. B. in Form von Abwärme) dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt werden. Dabei lassen sich die Wiederverwendung (gleicher Einsatz ohne stoffliche Aufberei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Recycling

Recycling Logo #42093Recycling bedeutet Rückführung von Rohstoffen in den Materialkreislauf, das heißt deren Wiederverwendung in neuen Produkten.Bei Automobilen lag der Recycling-Fokus bisher vor allem auf dem Metallanteil. Die Entwicklung geht jedoch zunehmend dahin, zusätzlich möglichst hohe Anteile der Nichtmetalle z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42093

Recycling

Recycling Logo #42134Recycling das, Wirtschaft: Rückschleusung von Einnahmeüberschüssen einzelner Länder in den internationalen Finanzmittelkreislauf (z. B. Petrodollar).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Recycling

Recycling Logo #42134Recyclingprodukte Unter Recycling verstehen wir die Rückführung von gebrauchten Materialien in den Stoffkreislauf. Recycling zielt vor allem auf eine Reduzierung des Rohstoffverbrauchs, auf Energieeinsparung sowie Verminderung der zu entsorgenden Abfälle. Zum Recycling sind vor allem Glas, Papier, P...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Recycling

Recycling Logo #42187Der Begriff Recycling steht für die Rückführung von Rest- und Abfallstoffen in den Produktionskreislauf. Seit dem In-Kraft-Treten des deutschen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrW-/AbfG) im Jahr 1996 hat die Wiederverwertung von Abfällen Vorrang vor der Ablagerung auf Deponien. Eine funktionierende Kr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Recycling

Recycling Logo #42409(Rezyklierung), in der Technik die Wiederverwendung von Abfällen, Nebenprodukten oder verbrauchten Endprodukten der Konsumgüter-Industrie als Rohstoffe für die Herstellung neuer Produkte. Das Recycling ist auf manchen Gebieten als Methode der Rohstoffbeschaffung (u. a. bei der Wiedergewinnung von Edelmetallen aus Münzlegierungen) sehr alt, gewi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42409

Recycling

Recycling Logo #42790Beinhaltet die Rückführung von Abfallstoffen in den Produktionsprozess. Vorrangig die Wiederverwendung von Abfällen, Nebenprodukten oder verbrauchten Endprodukten ermöglicht die Nutzung als Rohstoffe für die Herstellung neuer Produkte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Recycling

Recycling Logo #40050Rückführung gebrauchter Materialien (z. B. Verpackungen) in den Stoffkreislauf zum Zweck der Ressourcenschonung. Unter Recycling versteht man den Prozess des Veredelns und stofflichen Verwertens von gesammelten und sortierten Materialien. Die Vorteile bestehen in der Verminderung der Abfallmenge und der Schonung knapper werdender Rohstoffe.
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/R/3088_Recycling.html

Recycling

Recycling Logo #40010Recycling ist eine Form der Entsorgung, bei der Abfall (insbesondere Produktionsrückstände, Abfallenergie) erneut genutzt wird. Die natürlichen Ressourcen der Erde sollen durch das Recycling geschont werden, der Energieverbrauch gesenkt und Umweltschäden (zum Beispiel durch Abfalldeponierung) gemindert werden. Besonders im Berei...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/r/recycling.php

Recycling

Recycling Logo #40017Steigende Abfallmengen einerseits und die Verknappung und Verteuerung wichtiger Rohstoffe andererseits haben die Wiederverwendung von Rohstoffen attraktiv gemacht. Der Begriff Recycling umschreibt diese Rückführung von Rest- und Abfallstoffen in den Produktionskreislauf. Die Entwicklung moderner Technik zur Verarbeitung und Aufbere...
Gefunden auf https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/r2.htm

Recycling

Recycling Logo #42071(recycling) Unter Recycling versteht man die Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf und die Verarbeitung zu neuen Produkten (stoffliche Verwertung). Zum Recycling geeignet sind Glas, Papier, Pappe, Kartonagen, Eisen- und Nichteisenmetalle, mit Einschr&...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/

Recycling

Recycling Logo #42294Im Rahmen des Umweltschutzes versteht man unter Recycling die sinnvolle Abfallverwertung. In der Textilindustrie z.B. die Abfallaufbereitung nativer und chemischer Spinnstoffabfälle (Abfallgarn.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-873.htm

Recycling

Recycling Logo #42405Rückführung eines Werkstoffs oder Bauteils in den Fertigungskreislauf zur Herstellung eines neuen Endprodukts. Durch Recycling wird Schrott zum Rohstoff für die Stahlherstellung. Stahl ist wegen seiner hundertprozentigen Recycelbarkeit ohne jeglichen Qualitätsverlust ein besonders umweltfreundlicher Werkstoff. Das Recyclingverhalten ist daher e...
Gefunden auf https://www.thyssenkrupp-steel-europe.com/de/services/glossar.jsp

Recycling

Recycling Logo #42630Hier: Erneute oder wiederholte Verwendung von Abfall oder Reststoff in einem Kreislaufprozess. Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen (Sekundärrohstoffe), ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf und die Verarbeitung zu neuen Produkten (stoffliche Verwertung).
Gefunden auf https://www.uni-giessen.de/~gh1484/glossar.html

Recycling

Recycling Logo #42880(engl. recycling) Als Recycling werden die Aktivitäten bezeichnet, durch die Produktion s und Konsumabfälle sowie bislang ungenutzte Energien (z. B. in Form von Abwärme ) dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt werden. Dabei lassen sich die Wiederverwendung (gleicher Einsatz ohne stoffliche Aufbereitung , z. B. bei Mehrwegflaschen), die Weite...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/recycling/recycling.htm

Recycling

Recycling Logo #42871- /Rita Reiser Recycling Recycling Recyclingkreislauf - /Rita Reiser - Recycling: Altglas Recycling: Altglas - die Rückführung von Abfall in den Wirtschaftsprozess, indem man ihn zur Gewinnung von Sekundärrohstoffen für die Herstellun...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/recycling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.