
Von Rechtskauf spricht man bei einem Kaufvertrag über Rechte (z.B. ein Forderungskauf). Der Rechtskauf richtet sich nach § 453 BGB. Beispiel: A betreibt ein Versandhaus. Mit jedem Verkauf erwirbt A Kaufpreisforderungen gegen den Kunden. Diese Kaufpreisforderungen verkauft er für 90 % des Betrages an F, der sie dann wiederum vom Kunden eintreibt....
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/rechtskauf.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.