Stiftungen Ergebnisse

Suchen

Stiftungen

Stiftungen Logo #42198Stiftungen sind ein konstitutives Element der Bürgergesellschaft, Stiften ist eine Ausdrucksform aktiven Bürgerengagements. Der Begriff der Stiftung ist gesetzlich nicht definiert. Als Oberbegriff bezeichnet er eine komplexe Vielfalt von Körperschaften, die im privaten, öffentlichen und kirchlichen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42198

Stiftungen

Stiftungen Logo #10593Stiftungen sind ein konstitutives Element der Bürgergesellschaft, Stiften ist eine Ausdrucksform aktiven Bürgerengagements. Der Begriff der Stiftung ist gesetzlich nicht definiert. Als Oberbegriff bezeichnet er eine komplexe Vielfalt von Körperschaften, die im privaten, öffentlichen und kirchlichen Recht verankert sein können. Stiftungen weisen zudem eine Vielzahl von Rechtsformen auf (z.B. rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts, Stiftungs-GmbH oder Stiftungsverein). Der Prototyp einer Stiftung ist die rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie ist das klassische Instrument zur Verwirklichung eines auf Dauer angelegten Zwecks und untersteht der staatlichen Stiftungsaufsicht. Ihre Entstehungsvoraussetzungen sind in den §§ 80 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt, die durch die jeweiligen Landesstiftungsgesetze ergänzt werden. Eine Stiftung ist gemeinnützig, wenn ihr Zweck darauf gerichtet ist, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern. Mit dem Status der Gemeinnützigkeit ist regelmäßig die Steuerbefreiung der Stiftung verbunden. Auch sind gemeinnützige Stiftungen berechtigt Spenden entgegenzunehmen. Im Jahr 2008 sind bundesweit 1.020 Stiftungen gegründet worden, das Modell der Bürgerstiftungen gehört dabei seit einiger Zeit zu der am stärksten wachsenden Stiftungsgruppe. Es gibt damit in Deutschland 16.406 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts (vgl. Stiftungsindex des Bundesverbands Deutscher Stiftungen), die insgesamt über ein Stiftungsvermögen von rund 100 Milliarden Euro verfügen. Mehr als ein Fünftel aller Stiftungen sitzen in Nordrhein-Westfalen. Das größte Flächenland hat mit 3.159 Stiftungen im Bundesvergleich absolut die meisten Stiftungen und liegt mit 228 in 2008 errichteten Stiftungen auch bei den Neugründungen vorn. Im bundesweiten Durchschnitt kommen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner 20 Stiftungen. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/aangedragen.php

Stiftungen

Stiftungen Logo #42145sind Juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts, die zur Erreichung des Stiftungszwecks mit einem Stiftungsvermögen ausgestattet sind. Von ihnen unterscheiden sich die unselbständigen S., d.h. Zweckvermögen, die bereits bestehenden Rechtspersonen unter einer Auflage zugewendet werden...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.