
Siehe auch: 3D-Kino 3-D-Kinematographie Stereoskopie
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

gilt als echter Raumfilm, wenn jedem Auge, entsprechend dem natürlichen Sehen, das ihm zugeordnete Bild getrennt zugeführt wird. Dies ist z. B. bei den Polarisationsverfahren der Fall. Erforderlich ist die gleichzeitige Aufnahme von zwei Bildern derselben Szene aus etwa Augenabstand (Basis). Bei der Vorführung werden beide Bilder durch zwe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/raumfilm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.