
Wanderer bezeichnet: in der Kunst: als Schiffsname: Wanderer als Familienname: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderer
[1865] - Die Wanderer war eine oldenburgische Schonerbrigg, die 1885 im Atlantik verschollen ist. Das Schiff lief am 1. Juli 1865 bei Denker, Tobias & Co. in Klippkanne vom Stapel, um dann durch die Partenreederei unter Leitung von J. F. Haye sen. in Brake im Verkehr zwischen der Weser und Westindien eingesetzt zu werden. I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderer_(1865)
[1878] - Die Wanderer war eine Bark (Segelschiff), die mit Heimathafen New Bedford in Massachusetts als Walfangschiff eingesetzt wurde. 1878 wurde die Wanderer in der Holmes` Werft in Mattapoisett in Massachusetts gebaut. Ihr Gewicht betrug 303 Tonnen bei 35 Metern Länge. Die Wanderer gilt als eines der schönsten, vor all...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderer_(1878)
[Gesangsgruppe] - Die Wanderer sind ein a cappella-Quartett aus Köln. Die Gruppe wurde im Dezember 2004 als „The Wanderers“ mit zunächst internationalem Programm gegründet. Durch Kontakte zur Familie Schopps (Rumpelstilzchen, Die Rednerschule) kamen die vier Sänger im Sommer 2006 auf die Idee, im Kölner Karneval mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderer_(Gesangsgruppe)
[Glasmacher] - Wander oder Wanderer ist eine alte Glasmacher- und Glasmalerfamilie, die mehrere Glashüttenmeister hervorbrachte und durch die Verleihung eines vererblichen kaiserlichen Wappens gewürdigt wurde. Der Ursprung des Namens Wander ist nicht eindeutig belegt. Es wird vermutet, dass er in einer mittelalterlichen A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderer_(Glasmacher)
[Unternehmen] - Das Unternehmen Wanderer war ein bedeutender deutscher Hersteller von Fahrrädern, Motorrädern, Autos, Lieferwagen, Werkzeugmaschinen und Büromaschinen. Heute ist die Wanderer-Werke AG eine Finanzholding ohne eigenen Geschäftsbetrieb, erbringt jedoch zentrale Dienstleistungen für einzelne Spartengesellsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderer_(Unternehmen)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wanderer, des -s, plur. ut nom. sing von dem Verbo wandern, ein Reisender zu Fuße, nur in der edlern und dichterischen Schreibart, wofür im gemeinen Leben Wandersmann üblich ist. Ein Fämininum kommt von diesem Worte nicht leicht vor; brauchte man ja eines, so müßte man, um nicht so ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_585

Siehe
SpiderGefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

Subst. (wanderer) Eine Person, die das World Wide Web häufig durchsucht und dabei Listen interessanter Informationen erstellt. ® siehe Spinne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

(Text von 1910) Wanderer
1). Pilger, Pilgrim
2). Wallfahrer, Waller
3). Wanderer ist der allgemeine Ausdruck, namentlich der fröhlich Berg und Tal Durchstreifende wird ein
Wanderer genannt. Ein
Pilger (von mittellat.
peregrînus) ist ein frommer
Wanderer, der zu einem heiligen .....
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37834.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.